loader

Ethisch fair

Bei der Produktion steht für uns auch der Mensch im Mittelpunkt – darum sind wir stolz darauf, Mitglied der Fair Wear Foundation zu sein. Wir legen unseren Fokus somit nicht nur auf Qualität und Design, sondern auch auf die Produktionsbedingungen, Rohstoffverwendung und Entlohnung, die dahinterstecken. 

Ökologisch

Die Eigenmarkenprodukte  „Mary Rose“ und „Notburga Tyrler“, der Grossteil des textilen Sortiments, unterliegen strengen sozialen und ökologischen Standards und sind „GOTS“ zertifiziert. Wir unterstützen damit einen weltweiten, kontrollierbaren, sozialen und ökologischen Standard, der die gesamte Produktionskette von Naturtextilien nachvollziehbar macht.

Liebe zum Design

Produktentwicklung im eigenen Atelier in Dornbirn, immer auf der Suche nach neuen, erstklassigen Rohstoffen und Fertigungsstätten, Wissen über Design und Trends – all das garantiert Ihnen hohe Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Wir gestalten Lieblingsstücke für Ihr Zuhause, handwerklich geprägt und mit schlichter, klarer Formgebung.

Unsere Läden

Unsere Läden finden Sie in schönster Innenstadt-Lage in Dornbirn bzw. Innsbruck! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Cradle to Cradle Certified®

Unsere 100 % biologisch abbaubaren Produkte sind aus Bio Baumwolle und mit dem Zertifikat Cradle to Cradle Certified™ GOLD ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Mary Rose steht für eine urbane, moderne Aussage im Design. Bei uns finden Sie stilvolle Wohnaccessoires mit Transparenz und wissen gleichzeitig, woher ein Produkt kommt, wie es gemacht wird und warum es so gemacht wird. Hinter jedem Produkt steht eine menschliche Komponente – es durchschreitet mehrere Hände und erzählt eine Geschichte. Unsere Heimtextilien – Bettwäsche, Frottee und Tischwäsche – werden mit viel Expertenwissen und nachhaltig gefertigt. 

Als Mitglied der Fair Wear Foundation sehen wir es als unsere Pflicht an, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass sich etwas am System ändert. Wir achten auf biologischen Anbau der Rohstoffe sowie auf Umwelt- und Sozialstandards bei der Weiterverarbeitung. Auch das gehört zum bewussten Leben – wir sind uns im Klaren über unsere Rolle in der Umwelt und für unsere Mitmenschen.

Unser Blog

Warum Bio-Bettwäsche Löcher bekommen kann

18.02.2022

Ausbleichungen oder Verfärbungen von Bio-Bettwäschen nach dem Waschen? So einfach können Sie das Problem lösen:

Die besten Haushaltstipps: Einfach & nachhaltig

15.02.2022

Haushaltstipps von Oma Lotte: Alles rund um Waschmaschinenreinigung, Badewanne entkalken, weichen Handtücher ohne Trockner & vieles mehr.

Bettdecke zu kurz? Wann Sie sich eine Übergröße zulegen sollten

04.11.2021

Na, kennen Sie das Problem? Wir zeigen Ihnen ganz einfach, wie Sie herausfinden, wann auch Sie zum Schlafen eine Übergröße brauchen.

Unsere GOTS zertifizierte Bio Baumwolle

30.08.2021

GOTS - Global Organic Textile Standard & Mary Rose Bio ist nicht gleich Bio. Die Nachfrage nach nachhaltigen und sozial fair hergestellten Produkten steigt immer mehr und mit ihr leider auch die Anzahl der Produkte, die als Bio verkauft werden, aber nicht immer Bio sind.

Geprüfte Nachhaltigkeit unserer Cradle to Cradle-Bettwäsche

17.08.2021

Unsere biologisch abbaubare Bettwäsche auf dem Prüfstand - die Universität Innsbruck überprüft unsere nachhaltige Bettwäsche.

Das Schlossgugger Haus

18.05.2021

Das Schlossgugger Haus ist unser Lieblingsplatz weit und breit. Dort trifft Tradition auf Moderne, Jung auf Alt, rustikaler Charme auf frischen Wind. Das Schlossgugger Haus wurde bereits 1290 erbaut und wirft uns noch heute um mit seinen alten Gemäuern, urigen Fensterläden und den in die Jahre gekommenen Türen und Holzdielen. Es hat einfach seinen eigenen Charme, unser Schlossgugger Haus. Schon beim Betreten spürt man die Geschichte, die dahinter steckt und wundert sich nicht um die zahlreichen Sagen, die sich um dieses alte Gebäude ranken. Schon vor einigen Jahren haben wir beschlossen, dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude zu kaufen, aufrechtzuerhalten und mit einem Hauch Moderne zu füllen. Aus diesem Grund dient das Schlossgugger Haus heute als kleiner Showroom für unsere neuesten Produkte und wird nur allzu gerne von unserem Marketing-Team für Fotoshootings in Szene gesetzt. Denn sind wir uns mal ehrlich - mit so einer Location können die Fotos nur gelingen. Tauchen Sie selbst ein in das urige Ambiente des Schlossgugger Hauses:

Fashion Revolution Week

19.04.2021

Am 24. April 2013 stürzte die Rana Plaza, ein neustöckiges Gebäude in Bangladesch, ein. Beherbergt waren in diesem Gebäude unter anderem fünf Textilfabriken, über 2000 Verletze wurden aus den Trümmern geborgen und über 1000 Menschen starben bei diesem Unglück - unter ihnen vorwiegend Frauen, welche in den Fabriken arbeiteten. Dieser Einsturz ging als eine der schlimmsten industriellen Katastrophen der Geschichte ein.

Unsere Holzboxen von Kaplan Bonetti

30.10.2020

Jeder Mensch verdient offene Türen Getreu diesem Motto setzt sich die gemeinnützige Organisation Kaplan Bonetti bereits seit 63 Jahren dafür ein, dass Menschen am Rande der Gesellschaft unterstützt werden. Besonders einschneidende Lebensereignisse wie Corona und Co. sorgen dafür, dass immer mehr Menschen an den Rande des Existenzminimus getrieben werden. Kaplan Bonetti kümmert sich unter anderem um Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt suchen oder auch um jene, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben.

C2C-Bettwäsche im Finale

20.10.2020

Wir sind im Finale! Und können es selbst noch gar nicht recht glauben. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen freuen wir uns besonders darüber, dass wir Ihnen positive Nachrichten verkünden dürfen: Wir haben mit unseren Cradle-to-Cradle-Bettwäschen den Einzug in das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft - und das als österreichisches Unternehmen!

Projektstart mit der Universität Innsbruck

03.08.2020

Projekt und Umsetzung Wir stehen in den Startlöchern für unser Projekt mit der Universität Innsbruck. Im Rahmen ihrer Masterarbeit wird Lívia unsere für den deutschen Nachhaltigkeitspreis nominierte C2C-Bettwäsche genau unter die Lupe nehmen und verschiedenste Tests durchführen. Dazu gehören unter anderem Erdeingrabertests und Tests zur Atmungsaktivität unserer Bettwäsche, um ihre biologische Abbaufähigkeit wissenschaftlich zu belegen. Die nächsten Wochen werden für uns besonders spannend, da wir laufend im Kontakt mit Lívia und der Universität Innsbruck stehen und die ersten Ergebnisse ihrer Forschung kaum erwarten können.